Georg Gratzer - woodwinds
Klemens Bittmann - violin & mandola
Nein, nein, es ist nicht g'nug, dass nur die Noten klingen,
Dass Du der Regeln Kram zu Marckte weist zu bringen.
Gieb jedem Instrument das, was es leyden kann,
So hat der Spieler Lust, Du hast Vergnügen dran.
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
No, no, it’s not enough to make the notes sound,
Not enough to bring the old rules to market.
Give each instrument what it likes,
Then the player will enjoy, you will too.
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
TELEMANNIA
Mit über 3600 verzeichneten Werken ist Georg Ph. Telemann (1681-1767) einer der produktivsten Komponisten der Musikgeschichte. Auch beeinflusste er das bürgerliche Konzertleben, indem er öffentliche Aufführungen außerhalb jeglicher aristokratischer oder kirchlicher Rahmenbedingungen ermöglichte.
Jazz meets Telemann – so schön knapp diese Überschrift auch wäre, greift sie doch zu kurz. Denn die beiden Musiker Georg Grazer & Klemens Bittmann interpretieren nicht nur die Musik Georg Ph. Telemanns auf ihre sehr persönliche Weise, sondern auch bekannte Melodien von Astor Piazzolla, Jazzfusion von John McLaughlin bis hin zu Eigenkompositionen.
Als stimmige Überschrift über ihrer Zusammenarbeit steht vor allem die Lust am gemeinsamen Entdecken der Kunst des Duo-Spiels.
Beginnend im Barock bis hin zu zeitgenössischen Improvisationen beleuchten und beleben Georg Gratzer & Klemens Bittmann seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in ungewohnter Instrumentierung diese Form des direktesten musikalischen Dialogs.
Georg Gratzer - Woodwinds
Klemens Bittmann - Violine & Mandola
Instruments
Klemens Bittmann:
Josephus Pauli - Violin, Linz 1817
Markus Kirchmayr - Mandola, Natters in Tirol 2017
Strings by Thomastik-Infeld Vienna
Georg Gratzer:
Conn - Alto Saxophone, 1926
Martin - Tenor Saxophone, 1934
Buffet Crampon - Bass Clarinet, 1969
Armstrong - Alto Flute, 1975
Yanagisawa - Soprano Saxophone, 1988
Harsh Wardhan - D Natural bass Bansuri, 2010
Subash Thakur - E Natural bass Bansuri, 2009
Harsh Wardhan - D Natural small Bansuri, 2010
One can hardly believe what wonderful imaginative ideas these pipers and fiddlers have as they improvise. In only a week, a composer could be inspired for an entire lifetime.
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Artikel Florian Seiberl, Ausseer Barocktage
Grundlsee, August 2022
Artikel Kleine Zeitung, Eva Schulz
Styriarte, Juli 2021